- Unsere Mission- Kranken Menschen zu helfen, betroffenen Familien mit Beratung und Information zur Seite zu stehen und sie in finanziellen Notlagen zu unterstützen, sehen wir ebenso als Aufgabe wie die Förderung und Finanzierung wichtiger Therapieprojekte zur Verbesserung der Lebensqualität. 
 - Die Andreas und Jutta Scheuerle Stiftung setzt sich dafür ein, dass kranke und behinderte Menschen in der Rückgewinnung der körperlichen Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit gefördert werden. 
- Kontakt- Andreas und Jutta Scheuerle Stiftung 
 Stiftungsrat:
 Angela Dörrstein, Matthias Gärtner
 St.-Ulrich-Str. 16, 74336 Brackenheim
 Telefon: (07135) 930 65-26
 
 - www.scheuerle-stiftung.de 
 E-Mail: info@scheuerle-stiftung.de
- Sporttherapie- Die Sporttherapie soll Menschen helfen, körperliche, psychische oder soziale Beeinträchtigungen mithilfe von Sport zu überwinden, indem die Körperwahrnehmung verbessert sowie die Koordination und Kondition gesteigert werden. 
 - Sie ist nicht auf den Leistungssport ausgerichtet, sondern soll den Patienten durch Sport aktivieren und zu einem angenehmen Körpergefühl und vermehrten sozialen Kontakte führen. 
- Trainingszeiten:- Die Trainingseinheiten für kranke Kinder finden jeweils mittwochs ab 17:00 Uhr auf dem Sportparkgelände des TSV-Stetten am Heuchelberg unter der Leitung von geschulten Therapeuten statt. Anmeldungen sind nicht notwendig, bei Interesse einfach vorbeischauen. In den Ferien findet kein Training statt. 
 - Besuchen Sie auch für weitere Informationen die Internetseite des TSV-Stetten am Heuchelberg: www.tsvstetten.de 
- Flyer
 
				Das Training ist COOL
Auch kühle Außentemperaturen können die Kinder nicht von der Teilnahme an den wöchentlichen Therapiestunden abhalten; …

